Was ist so los auf dem Furth-Hof und was soll hier entstehen? Wie leben die Tiere? Zu folgenden Termin biete ich für 4 - 15 Personen Führungen an. In 1 – 1,5 Stunden gehen wir gemeinsam über den Hof und besuchen die Tiere. Im Anschluss bieten wir eine kleine Verkostung, beispielsweise Bock-Wurst oder Ziegen-Bratwurst an.
Kosten 6 € pro Person (ab 14 Jahre), 4 € pro Kind (4-13 Jahre), 2 € pro Kleinkind bei Teilnahme an Verkostung.
Datum | Was ist los? |
Sa, 01.04.23, 10.00 Uhr | Kleine Hofführung |
Sa, 06.05.23, 10.00 Uhr | Kleine Hofführung |
Sa, 03.06.23, 10.00 Uhr | Kleine Hofführung |
Sa, 01.07.23, 10.00 Uhr | Kleine Hofführung |
Sa, 05.08.23, 10.00 Uhr | Kleine Hofführung |
Sa, 02.09.23, 10.00 Uhr | Kleine Hofführung |
Sa, 07.10.23, 10.00 Uhr | Kleine Hofführung |
Ihr würdet gern als Gruppe den Furth-Hof zu einem separaten Termin besuchen? Dann meldet euch gern für weitere Absprachen!
Entdeckt bei einem Wildkräuterspaziergang rund um den Furth-Hof die vielfältigen heimischen Kräuter der Region.
Antje Manek, ausgebildete Kräuterpädagogin, nimmt euch mit auf einen erlebnisreiche Spaziergang mit 5 - 12 Personen, bei der die Pflanzen der Umgebung und essbare Wildkräuter näher vorgestellt werden.
Die gesammelten Kräuter werden gemeinsam zu einem kleinen Snack verarbeitet. Bei Snack und Schnack bekommt ihr viele nützliche Tipps zum Bestimmen und Sammeln von Kräutern und welche Inhaltsstoffe und Heilkräfte sie besitzen, wie diese in der Kräuterküche ihre volle Wirkung entfalten können und welche volkskundlichen Hintergründe und Geschichten sich dahinter verbergen. Dauer ca. 2,5 Stunden, 12,50 € pro Person.
Datum
| Was ist los?
|
Sa, 15.4.2023, 10:00 Uhr | Wildkräutererlebnis |
Sa, 13.5.2023, 10:00 Uhr | Wildkräutererlebnis |
Sa, 17.06.2023, 10:00 Uhr | Wildkräutererlebnis |
Sa, 08.07.2023, 10:00 Uhr | Wildkräutererlebnis |
Sa, 12.08.2023, 10:00 Uhr | Wildkräutererlebnis |
Sa, 09.09.2023, 10:00 Uhr | Wildkräutererlebnis |
Ihr würdet gern als Gruppe eine eigene Wildkräutertour machen? Dann meldet euch gern für weitere Absprachen!
Die Veranstaltungen werden entsprechend der aktuellen Corona Regelungen durchgeführt. Aufgrund von Corona, bei sehr schlechtem Wetter oder anderen wesentlichen Entwicklungen kann kurzfristig eine Absage erfolgen - ebenso, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.
Teilnahme ist ausschließlich auf Anmeldung bis zum Vorabend möglich. Kontaktdaten werden danach für drei Wochen gespeichert.
Bitte festes Schuhwerk und robuste, anliegende Kleidung tragen. Getränke sind bei Bedarf selbst mitzubringen.
Neugierig auf unsere Produkte? Auf folgenden Märkten sind wir dabei und freuen uns auf euren Besuch:
Datum | Was ist los?
|
jeden 1. Samstag im Monat, außer Januar und August | RegioMarkt Beverstedt, 14-17 Uhr |
jeden 3. Samstag im Monat | Wochenmarkt Schwanewede, 8-13 Uhr |